
Es ist November. Die beste Zeit um dem Nebel, der Nässe und der Kälte zu entfliehen. Uns zieht es nicht in die weite Ferne, sondern in die gemütlichen Bierstuben von Bratislava.
Anreise:
Bratislava ist von Wien aus in ein bis zwei Stunden öffentlich zu erreichen. Entweder mit dem Zug, Bus oder dem Twin City Liner.
Bierlokale:
Bei unserer Recherche sind wir auf die nachfolgenden interessanten Lokale gestoßen. Sie sind alle in der Innenstadt und zu Fuß erreichbar. Besuchen kommen wir sie nicht alle. Dazu hätten wir länger in der Stadt einen müssen.

- Žil Verne – Kleines, gemütliches Lokal mit gigantischer Auswahl an Craftbieren.
- Sladovňa
- Alžbetka
- Fabrika
- Bratislavský meštiansky pivovar – Brauereigasthof mit guter Auswahl an eigenen, gut gehopften Bieren.
- Výčap u Ernöho
- The Dubliner Irish Pub
- Steinplatz
- Reštaurácia Dunajský pivovar
Andere Sehenswürdigkeiten:
Spaziert man durch die Stadt, kommt man fast automatisch bei den Sehenswürdigkeiten vorbei. Insgesamt ist die Altstadt gemütlich. Es gibt viele Fußgängerzonen, Geschäfte und lokale aller Art. Spannend für uns war das hohe Angebot an Thai Massagen.
- Die Burg von Bratislava
- Die blaue Kirche
- Die Statuen von Bratislava – Men at Work, der schöne Ignatius u.v.m.
- Ufo – Aussichtsplattform auf den Pfeilern der Brücke
- Die Donaupromenade

Fazit: Gemütliche Stadt mit großem Angebot an nationalen und internationalen Bieren. Gerne möchten wir auch im Sommer noch Mal kommen.
Entdecke in unserem Blog noch weitere Orte, die sich für eine gesussvolle Bierreise eignen.